Das Presbyterium vertritt die Kirchengemeinde im Rechtsverkehr und entscheidet in allen Angelegenheiten, die ihm nach den kirchenrechtlichen Vorschriften übertragen sind.
Je vier Mitglieder aus den Bezirken Vilsendorf/Jöllenbeck-Ost, Jöllenbeck-West, Jöllenbeck-Zentrum und Theesen/Jöllenbeck-Süd bilden dieses Gremium.
Dabei sollen möglichst viele Angelegenheiten des gemeindlichen Lebens an den drei Zentren entschieden werden.
Dafür sind die jeweiligen Fachausschüsse an den Zentren zuständig.
Eine Reihe weiterer Fachausschüsse für die verschiedenen Arbeitsbereiche arbeitet dem Presbyterium zu.
HIER stellen sich alle zwanzig ganz kurz vor
So eine große Gemeinde will auch verwaltet sein - damit alles funktioniert.
Die meiste Arbeit leisten Ehrenamtliche.
Das heißt: Viele Leute, viele Bereiche, viele Aufgaben.
Das will strukturiert sein.
Besondere Zeiten - besondere Kommunikation:
im Lockdown fanden die Presbyteriumssitzungen via Videokonferenz statt.
Der Vorteil: Man war früher wieder zuhause!