
Die kirchliche Arbeit mit Kindern und Jugendlichen gründet sich in unserer Gemeinde auf zwei starke Säulen:
die Evangelische Jugend in Bielefeld und den CVJM Jöllenbeck.
Sie wird flankiert durch die Offene Jugendarbeit im Auftrag der Stadt Bielefeld:
in Jöllenbeck beim CVJM Jöllenbeck/ Offene Arbeit und
in Vilsendorf durch die Mobi Nord des Trägervereins der Evangelischen Offenen und Mobilen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Das klingt ein bißchen kompliziert.
Da spielt Bielefelder Kirchengeschichte mit rein, aber letztendlich ist es schlicht und einfach darin begründet, dass die Mitarbeitenden auch jemanden haben müssen, der ihr Gehalt bezahlt.
Wichtig ist, allen gemeinsam ist das Ziel der Arbeit:
Dafür zu sorgen, dass die Frohe Botschaft möglichst viele Kinder und Jugendliche in unserem Stadtbezirk nachhaltig erreicht.
Dieses Mit- und Nebeneinander gelingt recht gut. Die Teams arbeiten zusammen, planen und entwickeln gemeinsame Angebote und stimmen Schwerpunkte bei Zielgruppen und Programmstrukturen ab.
Die Angebote für Kinder und Jugendliche finden Sie unter den "Zentren"
Es war wieder einiges los am Bauwagen der Mobi Nord!
Josh (Honorarkraft mit 12 Stunden) und ich (Micky / Michael Wortmann als hauptamtlicher Mitarbeiter) waren lange allein. Als tolles Team haben wir es trotzdem geschafft, die Öffnungszeiten beizubehalten und den Kindern und Jugendlichen einen Treffpunkt und eine gute Zeit zu verschaffen. Tageweise waren auch andere Mitarbeitende wie Marcel und Mirco vor Ort, die sich super engagiert haben!
Nach dem Trubel der Sommerferienspiele haben wir im Herbst erstmal klar Schiff gemacht, das Containerdach neu gedeckt und den Bauwagen etwas wintertauglicher gestaltet. Neben dem offenen Treff für alle am Dienstag und Mittwoch mit Essen, Musik, Aktionen und „Chillen“ haben wir am Donnerstag einen reinen Jugendtag für Jugendliche ab 15 Jahren eingerichtet. Er ist super angenommen worden und folgt natürlich seinen ganz eigenen Themen. Der Mädchentag am Freitag ist dagegen ausbaufähig: Dazu wünschen wir uns noch weibliche Unterstützung im Team. Für die jüngeren Besucher*innen sind die Kinderaktionen am Samstagvormittag nach wie vor die Highlights.
Mit Unterstützung des Jugendamtes konnten wir in der ersten Woche der Herbstferien wieder komplett kostenlose und bestens besuchte Ferienaktionstage anbieten. Neben Aktionen vor Ort waren Ausflüge zur Kartbahn Werther und zum Bielefelder Lasertag dabei. Unsere neue Mitarbeiterin mit halber Stelle, Claudia Zeimer, hat bei den Ferienaktionstagen schon hospitiert und sich richtig gut eingebracht! So hat sie souverän unser Graffitiprojekt mit den Besucher*innen und „Werbemaler“ Künstler Maik fortgesetzt. Der Bauwagen und die „Chill-Zone“ draußen erstrahlen jetzt in noch tollerem Glanz. Leider hatte Josh Mitte Oktober seinen letzten Tag am Bauwagen, weil ihn sein Lebensweg weiter trägt. Zum Dank habe ich ihn mit „Ritterschlag“ verabschiedet.
Und dann habe ich mich auf der Arbeit verletzt – heftig und langwierig. Seitdem falle ich aus und kann vorerst nur engagiert beobachten. Claudia hat seither das Ruder übernommen und rockt den Bauwagen wirklich super! Mit Unterstützung von Marcel, Mia und Luca wird die Stellung in der Kälte am Waldrand also gehalten.
Herzliche Grüße
Micky (Michael Wortmann)