Alle sprechen von Inflation, Energie- und Wirtschaftskrise.
Diesen Herausforderungen muss sich auch unsere Kirchengemeinde stellen.
Die Zuweisungen an Kirchensteuermitteln werden 2023 wie im Vorjahr erfolgen.
Zunächst einmal positiv. Sie machen ca. 25 % unseres Gesamthaushaltes (ohne Pfarrbesoldung) aus.
Allerdings müssen in den gemeindlichen Haushalten die absehbaren Ausgabensteigerungen in der Planung berücksichtigt werden: 5 % Steigerung der Personalkosten, 20 % Steigerung der Substanzerhaltungsrücklage, also das Geld, das wir für Reparaturen an unseren Gebäuden zurücklegen müssen (bisher über 75.000,- Euro jährlich).
Und natürlich die gestiegenen Energiekosten: Angesetzt werden das Dreifache des bisherigen durchschnittlichen 3-Jahres-Stromverbrauchs und das Fünffache des bisherigen durchschnittlichen 3-Jahres Gasverbrauchs.
Bei unserem hohen Gebäudebestand können wir von Mehrausgaben in Höhe von ca. 90 % der gesamten Kirchensteuerzuweisungen ausgehen.
Darin sind mögliche Belastungen, die sich aus dem von der Landeskirche beschlossenen Klimafonds sowie aus dem Projekt „Aufbruch 2035“ zur Konzeptionserstellung im Kirchenkreis Bielefeld ergeben könnten, noch nicht enthalten – dazu mehr in einem der nächsten Gemeindebriefe.
Bereits ohne diese Ausgabensteigerungen kann auch der aktuelle Haushalt 2022 voraussichtlich nur durch Entnahmen aus der Rücklage ausgeglichen werden. Die neuen zusätzlichen Ausgaben werden ebenfalls aus der Rücklage entnommen werden müssen. Dies unterstreicht die dringende Notwendigkeit zur Haushaltskonsolidierung.
Dazu können wir hoffentlich in der nächsten Gemeindebriefausgabe konkretere Vorschläge und Informationen liefern. Bis dahin stehen Ihnen die Mitglieder des Finanzausschusses natürlich für Fragen zur Verfügung.
Der Finanzausschuss der Versöhnungs-Kirchengemeinde Jöllenbeck, Vors. Dietmar Hofemeier
Am 11. September 2022 fand in der Marienkirche der Gottesdienst zum Abschluss der Visitation statt. Hiermit kam die von Superintendent Christian Bald geleitete Visitation nach vier Monaten intensiver Beratungen mit Mitgliedern des Kreissynodalvorstands, weiteren Fachpersonen aus dem Kirchenkreis und mit den Mitgliedern unseres Presbyteriums und seiner Ausschüsse zu ihrem Abschluss.
Einen ausführlichen Bericht hat unser Presbyter Andreas Albers verfasst.
Evangelisch, das heißt für uns:
orientiert am Wort Gottes,
traditionsbewusst im Bielefelder Norden,
offen für die Fragen der Zeit,
ökumenisch verbunden und
kulturell und sozial engagiert
in unserem Bielefelder Stadtbezirk Jöllenbeck
leben wir fröhlich unseren Glauben.
Unseren Weg durch die Zeit
begleitet das Kreuz -
mit vielen Facetten und
bunt wie das Leben in unserer Gemeinde.
Unter der gemeinsamen Nummer
05206 / 92 78 034
erreichen Sie die Mitarbeiterinnen der Gemeindesekretariate an jedem Wochentag zu den gewohnten Zeiten.
Bürosituation der Gemeindesekretärinnen
Beschluss:
Das Presbyterium der Ev.-Luth. Versöhungs-Kirchengemeinde Jöllenbeck beschließt die Nutzung/Besetzung der Gemeindebüros während der Heizperiode wie folgt – zunächst bis zum 31.03.2023:
Montag: Christina Paltins in Theesen
Dienstag: Wiebke Nowitzki und Sabine Wippich in Jöllenbeck
Mittwoch: Wiebke Nowitzki und Sabine Wippich in Jöllenbeck
Donnerstag Vormittag: Sabine Wippich in Vilsendorf
Donnerstag Nachmittag: Christina Paltins in Theesen
Freitag: Wiebke Nowitzki in Jöllenbeck
Die Arbeitszeiten und Einsatzorte der Sekretärinnen werden entsprechend
neu aufgeteilt (ohne Mehrstunden).
Abstimmung: 1 Gegenstimme und 1 Enthalt
Gemeindebüro
Schwagerstraße 14
33739 Bielefeld
Wiebke Nowitzki
Dienstags von 16:00 bis 18:00 Uhr und
Mittwochs von 10:00 bis 12:00 Uhr
Tel. 05206 92 78 034 FAX 05206 70053
E-Mail: bi-kg-versoehnung.joellenbeck @ kirche-bielefeld.de
Anmeldung und Organisation der Bestattungen auf dem Ev. Friedhof Jöllenbeck:
Friedhofsverwaltung Kirchenkreis Bielefeld, Tel. 0521 5837-165
E-Mail: bi-kg-versoehnung.friedhof @ kirche-bielefeld.de
Spendenkonten:
Zentrum Jöllenbeck
IBAN DE42 3506 0190 2006 6990 68
Förderkreis Kirchenmusik Jöllenbeck
IBAN DE62 4786 0125 0820 0314 04
Waisenhaus Haiti Spendenkonto
IBAN DE14 4786 0125 1418 0524 00
Theesener Str. 33
33739 Bielefeld
Tel. 05206 92 78 034 FAX 0521 885226
E-Mail: bi-kg-versoehnung.
theesen@kirche-bielefeld.de
Christina Paltins
Montags von 08:00 bis 10:00 Uhr und
Donnerstags von 16:00 bis 18:00 Uhr
Küsterdienst: Margret Schrader
Tel 0521 885815
in Notfällen: 0170 2130562
Spendenkonten:
Zentrum Theesen und Aktion"Existenz" - bitte Stichwort angeben
IBAN DE69 4805 0161 0030 3535 44
Förderverein FAKT
IBAN: DE19 4786 0125 1001 0755 00
Vilsendorfer Straße 228
Tel. 05206 92 78 034 Fax 0521 82 035
E-Mail: bi-kg-versoehnung.
vilsendorf@kirche-bielefeld.de
Sabine Wippich
Donnerstags von 10:00 bis 12:00 Uhr
Küsterdienst-Koordination:
Rainer Hönisch, Tel. 0521 8016168
Spendenkonto:
Zentrum Vilsendorf und Förderkreis Kirchenmusik Vilsendorf - bitte Stichwort angeben
IBAN DE87 4786 0125 0666 3585 10