Evangelisch, das heißt für uns:
orientiert am Wort Gottes,
traditionsbewusst im Bielefelder Norden,
offen für die Fragen der Zeit,
ökumenisch verbunden und kulturell und sozial engagiert
in unserem Bielefelder Stadtbezirk Jöllenbeck
leben wir fröhlich unseren Glauben.
Unseren Weg durch die Zeit begleitet das Kreuz -
mit vielen Facetten und bunt wie das Leben in unserer Gemeinde.
ganz ausführlich vor: Der Gemeindebericht zur Kreissynode 2019 beschreibt ausführlich die Arbeit in unserer Gemeinde in den Jahren 2017-2019. Über die reinen Zahlen hinaus gewinnt man einen Überblick über Angebote, Strukturen und Aktivitäten.
Bei den ständig neuen, akuten organisatorischen Fragen und Problemen blieb dem Presbyterium wenig Zeit zur Besinnung auf grundsätzliche Inhalte und eine Konzeption für die zusammenwachsende Gemeinde.
Um dieses Ziel dennoch zu verfolgen, haben wir uns für einen Fahrplan entschieden, mit dem wir zu einer tragfähigen Konzeption kommen wollen.
Von Samstag, 6., bis Mittwoch 10. Februar 2021 bekommt unsere Gemeinde „Besuch“!
Die Leitung unseres Kirchenkreises, der Kreissynodalvorstand (KSV), hat die „Visitation“ unserer Versöhnungs-Kirchengemeinde beschlossen.
Regelmäßig erleben Kirchengemeinden so eine Visitation. Nun sind wir also im nächsten Jahr dran.
Das lateinische Wort „visitare“ bedeutet „besuchen“.
Vertreterinnen und Vertreter des Kirchenkreises - der Kreissynodalvorstand und Vertreter/innen aus Diakonie, Kitas und weiteren Ämtern und Diensten kommen also zum „geschwisterlichen“ Besuch.
Sinn und Zweck der Visitation lassen sich mit folgenden Stichworten umschreiben:
Entscheidende Bestandteile dieses Besuches sind:
der gemeinsame Gottesdienst zur Eröffnung der Visitation und die anschließende Gemeindeversammlung
am Sonntag, 7. Februar, 10.00 Uhr, in der Marienkirche Jöllenbeck.
Dazu laden wir Sie jetzt schon ganz herzlich ein!
Sie haben die Gelegenheit, die Visitatoren kennenzulernen und auch Ihrerseits Anliegen, Kritik und Anregungen für Verbesserungen in den Visitationsprozess einzubringen!
Also herzlich willkommen!
Bis einschließlich Mittwoch der Woche gibt es zahlreiche Gespräche mit verschiedenen Personen und Gruppen unserer Gemeinde an den drei Zentren. Die unterschiedlichsten Arbeitsbereiche in unserer Versöhnungs-Gemeinde, von der Kirchenmusik bis hin zur Jugend- und Kita-Arbeit werden sich vorstellen. Ggf. gibt es auch externe Rückmeldungen, z.B. aus der Kommune oder der Schule, von Vereinen oder der Politik.
Viel Aufwand, der dazu dient, dass Kirche Jesu Christi in guter Ordnung gebaut wird.
Dabei sollen Dank und Würdigung für das vielfache haupt- und ehrenamtliche Engagement einen wichtigen Platz haben.
Wir sind sehr gespannt auf diesen besonderen „Besuch“!
Pfarrer Dr.Andreas Kersting
Gemeindebüro
Wiebke Nowitzki
Schwagerstraße 14
33739 Bielefeld
Tel. 05206 3395 FAX 05206 70053
E-Mail: bi-kg-versoehnung.joellenbeck @ kirche-bielefeld.de
Friedhofsverwaltung
Christina Paltins und Sandra Westerwalbesloh
Tel. 05206 6193
E-Mail: bi-kg-versoehnung.friedhof
@ kirche-bielefeld.de
Öffnungszeiten
Dienstag 10–12 Uhr und 16-18 Uhr
Donnerstag 10-12 Uhr
Küsterin: Helga Hennicke
Tel. 05206 4732
Theesener Str. 33
33739 Bielefeld
Tel. 0521 882130 FAX 0521 885226
E-Mail: bi-kg-versoehnung.
theesen@kirche-bielefeld.de
Im Gemeindebüro
begrüßt Sie Christina Paltins
Öffnungszeiten:
Montag 8.30–12.30 Uhr
Donnerstag 8.30–10.30 Uhr und 16.00–18.00 Uhr
Küsterdienst: Margret Schrader
Tel 0521 885815
in Notfällen: 0170 2130562
Vilsendorfer Straße 228
Tel. 0521 82 503 Fax 0521 82 035
E-Mail: bi-kg-versoehnung.
vilsendorf@kirche-bielefeld.de
Im Gemeindebüro
begrüßt Sie Sabine Wippich
Öffnungszeiten:
dienstags und donnerstags von 9 bis 12 Uhr
Küsterdienst-Koordination:
Rainer Hönisch, Tel. 0521 8016168