
Jasmina Vogt (Kita), Pfarrer Lars Prüßner und Tobias Nehls (Ev. Kirchenkreis) haben in der Reihe "Kirche@zuhause" zum 26. Juni diesen Kurzfilm gestaltet - mitsamt einigen Kita-Kindern.
steht die Arbeit in unseren Kitas.
"Unter Gottes Segen" war am 12. Juni auch das Motto eines fröhlichen Familiengottesdienstes mit Pfarrer Lars Prüßner in der Epiphaniaskirche.
Darin ist Jasmina Vogt "ganz offiziell" als Leitung im Familienzentrum Hand-in-Hand in Vilsendorf eingeführt worden.
Hallo zusammen,
wir haben heute versucht, Corona weg zu singen!
Unser Pastor Lars Prüßner war zum gemeinsamen Singen da!
Er hat uns von Jesus und seinen Jüngern erzählt.
Jesus' Jünger wollten nicht, dass Kinder von ihm gesegnet werden.
Jesus sagte nur drauf „Ihr versteht nichts von Gottes großer Liebe zu den Menschen!
Besonders liebt Gott die Kinder!“.
Daraufhin haben wir ganz viele Lieder gesungen, um Gott zu loben.
Es hat uns allen gut getan, gemeinsam zu singen!
Jasmina Vogt und das Team der Kita Hand-in-Hand
Fünf "Kitas" gehören zu unserer Gemeinde.
Mit einer kurzen Vorstellung und weiteren Informationen sind diese Tageseinrichtungen für Kinder auf den Seiten des Kirchenkreises Bielefeld zu finden:
Annemarie Luschnat, Sabine Weitzel , Simone Gnegel und Sabine Petry leiten in Jöllenbeck die Kindertageseinrichtungen KiTa Horstheide, Matthias-Claudius, KiTa Hattenhorstfeld und KiTa Volkening. Jasmina Vogt leitet das Kinder- und Familienzentrum „Hand in Hand“ In Vilsendorf.
Alle fünf Einrichtungen liegen in der Trägerschaft des Ev. Kirchenkreises Bielefeld .
Ansprechpartnerin dort ist die Geschäftsführerin und Fachberaterin des Trägerverbundes, Frau Melanie Hoffmann (Tel. 0521/5837 176).
Im Evangelischen Kirchenkreis Bielefeld gibt es 32 Kindertageseinrichtungen mit rund 2200 Plätzen. Die Einrichtungen bieten Plätze für Kinder von 4 Monaten bis zum Schuleintritt mit einer Betreuungszeit von 25, 35 oder 45 Stunden. Mehr als 500 Mitarbeitende betreuen, erziehen und bilden die Kinder.
Von den insgesamt 32 evangelischen Kindertageseinrichtungen befinden sich 28 in der Trägerschaft des Kirchenkreises und 4 Einrichtungen in der Trägerschaft einzelner Kirchengemeinden.
Die Fachberatung des Kirchenkreises begleitet und berät die Einrichtungen bei pädagogischen, religionspädagogischen und strukturellen Fragen und steuert die Qualitätsentwicklung.
Die Verwaltungsmitarbeiterinnen beraten die Träger bei betriebswirtschaftlichen Aufgaben und übernehmen Verwaltungsarbeiten nach dem Kinderbildungsgesetz.
Das Referat Tageseinrichtungen für Kinder im Kreiskirchenamt nimmt die Trägeraufgaben für die 28 Tageseinrichtungen in Trägerschaft des Kirchenkreises wahr.