Wir freuen uns, in diesem Jahr mit unserer ganzen Gemeinde die Advents- und Weihnachtsbotschaft in Wort und Musik in unterschiedlichsten Facetten gemeinsam feiern zu dürfen. So werden unsere musikalischen Gruppen, die Blechbläser (Ltg. Hauke Ehlers), das Flötenorchester Flauti Parlandi (Ltg. Christel Weihrauch) und die Band (Ltg. Sascha Homann) mit Pfarrer Dr. Andreas Kersting zum 38. Mal unsere Tradition in Theesen aufleben lassen.
Flauti Parlandi nimmt Sie mit auf einen adventlich-weihnachtlichen Streifzug und führt Sie direkt in das weihnachtliche Geschehen: Es erklingt die in Breslau entstandene Motette "Transeamus usque Bethlehem" (So lasst uns gehen nach Bethlehem...) in der Originalfassung für Orchester und Bass-Solo (Hauke Ehlers Gesang). Freuen Sie sich schon heute auf dieses wunderschöne Werk – gespielt auf allen Blockflöten mit Querflöten-Oberstimmen –, das in seiner z.T. volkstümlichen Unbekümmertheit geprägt wird von der Freude über die Menschwerdung Gottes.
Wir führen Sie musikalisch weiter zum Epiphaniasfest: "Drei Könige wandern aus dem Morgenland...", gesungen von Hauke Ehlers, komponiert von Peter Cornelius (1824-1874). Er bewies, dass er sowohl das Komponieren wie auch das Dichten verstand, denn kunstvoll ist das Lied, das die Geschichte der Könige erzählt, mit einem viel älteren Choral verwoben - "Wie schön leuchtet der Morgenstern" von Phillip Nicolai (1556-1608). Flauti Parlandi begleitet den Gesang mit seinem tiefen wohlklingenden Register.
Und wie ältere Weihnachtslieder auch moderner, zeitgenössischer präsentiert werden, zeigt uns Siegfried Rath (* 1999) in seiner Komposition "Herbei o ihr Gläubigen", bekannt durch die älteste englische Version Adeste fidele oder " O come All ye Faithful".
Und mit einem weiteren englischen Weihnachtslied " We wish you a merry Christmas", einem Arrangement aus der Bläserliteratur von Hans-Ulrich Nonneman * 1958, beziehen wir Silvester und den Beginn des Neuen Jahres mit ein.
Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr!
Der Posaunenchor Theesen wird in diesem Jahr im musikalischen Gottesdienst am 2. Advent freie und choralgebundene Stücke aus seinem Repertoire vortragen. Dazu gehören die Choräle „Tochter Zion“ und „Wie soll ich dich empfangen“ mit Bearbeitungen von den barocken Komponisten Georg Friedrich Händel oder Johann Sebastian Bach sowie moderneren Beiträgen von T. Fünfgeld und J. Bredenbach. Außerdem spielen wir freie Werke wie die Sonate in Es-Dur von Antonio Vivaldi und die Fanfare „Spirit of Brass“ von Enrique Crespo.
Wir von der Gemeindeband Theesen sind seit Sommer 2019 aktiv. Seitdem begleiten wir vier Musiker (Klavier, Gitarre, Schlagzeug und Gesang) musikalisch Konfirmationen, Gottesdienste sowie Gemeindeveranstaltungen. Wir spielen moderne Kirchenmusik aus der Worshipliteratur, aktuelle Popmusik und alte Klassiker aus dem Bereich Rock/Pop,die textlich zum Thema "Kirche und Glauben" passen.
Neue Mitspieler sind herzlich willkommen, ganz speziell wird ein Bassist/eine Bassistin sowie ein Gitarrist/eine Gitarristen gesucht.
Herzlich willkommen zu diesem vielfältigen musikalischen Adventsgottesdienst mit Musik aus allen Genres!
Spenden ist nicht auf den Einwurf in den Klingelbeutel beschränkt.
Es gibt auch die Möglichkeit, einige Kollektenzwecke in unserer Gemeinde und darüber hinaus direkt und jetzt zu unterstützen!